SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

Die Mittelbrücke - ein Treffpunkt auf Föhr!
Leider wird die schöne alte Holzbrücke 2022 abgerissen werden - an ihrer Stelle soll eine noch längere Konstruktion aus Stahl ins Meer hineinragen und zum Spaziergang einladen. © AR

Der Countdown läuft!

Eine wirklich lange Ära neigt sich dem Ende zu:

ab August werde ich ein neues Aufgabenprofil in der Gemeinde St. Nicolai übernehmen, allerdings weiterhin unter dem Obertitel "Urlauberseelsorge". Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit wird sich verlagern, das Profil wird kirchlicher werden.

Ich werde also vermehrt für Gottesdienste verantwortlich sein, ich werde weiterhin die Abend- und die Morgenandachten in den Sommermonaten anbieten, am gewohnten Platz zur gewohnten Zeit, aber ich werde innerhalb der Gemeinde Aufgaben übernehmen: z.B. religionspädagogische Angebote in den Kitas, oder auch die Mitarbeit in unserer Familienkirche. 

Ganz aktuell: am 4. und 18. August 2022 um 16 Uhr biete ich ganz neu eine Kirchenführung für Kinder ab ca. 6 Jahren mit ihren Eltern an. Wir wollen die Kirche entdecken, einiges an Rätseln lösen, z.B. wo der Pastor seinen Talar aufbewahrt? Oder warum der Nikolaus in unserer Kirche zu Hause ist? 

Meine Webadressen werden vorerst gleich bleiben. Ihr findet mich also weiterhin hier auf der Webseite, unter der Mailadresse und auf dem Blog.

Und die Gute-Nacht-Geschichte?

Das ist die Frage der Fragen. Ab August wird es sie vorerst nicht mehr geben. Allerdings kann ich mir selbst nicht vorstellen, gar nichts mehr mit Kindern zu machen - ich werde also sehen, welche Alternativen es geben kann. Dafür brauche ich aber etwas Zeit, um erstmal in meinem neuen Aufgabenbereich anzukommen und den alten abzuschließen. Verfolgt einfach diese Webseite und den Blog wykerflaschenpost, wenn ihr weiterhin Veranstaltungen mit mir besuchen wollt!

Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und kann es kaum abwarten!

Unsere Veranstaltungen in den nächsten 7 Tagen:

Alle aktuellen Veranstaltungen

finden Sie hier.

Der Jahresbericht für 2021:

zum Download:

Die Jahresberichte ab 2014 sind immer noch online und stehen für Interessenten hier zum Download bereit.

Auf die Räder - fertig - los!

Die Räder sind gesattelt - gleich geht's los!
Original oder Fälschung?
Die beiden Windmühlen von Borgsum

Wir führen euch digital an einige der schönsten oder interessantesten Orte auf Föhr.

Für die Fahrradtour braucht ihr ein Smartphone, etwas Zeit und Lust, etwas über Föhr und seine besonderen Lebensverhältnisse zu erfahren!

Also: Auf die Räder - fertig - los!

Dieser Link führt euch direkt zu der Fahrradtour mit Ortsangaben und Aufgaben!

Viel Spaß!


Geht doch mal auf Schnitzeljagd in Wyk!

Wir führen euch digital an einige der schönsten oder interessantesten Orte in Wyk. Für die Schnitzeljagd braucht ihr ein Smartphone, ca. eine Stunde Zeit und ein wenig Lust, etwas über Föhr bzw. Wyk und seine besonderen Lebensverhältnisse zu erfahren!

Ich selbst habe diese Schnitzeljagd mit meiner (mittlerweile schon richtig großen) Tochter Lisa-Sophie abgelaufen - und wir hatten so richtig viel Spaß an dem gemeinsamen Vormittag! Trotz aller Fragen hatten wir auch noch Zeit für ein Eis to go! Am schönsten ist so eine Schnitzeljagd zu mehreren - z.B. in der ganzen Familie. Und für die Wyk-Profis unter euch: versucht doch mal von zu Hause aus, ob ihr die Aufgaben aus eurer Erinnerung lösen könnt - und beim nächsten Föhr-Urlaub "schnitzelt" ihr euch dann von Ort zu Ort und macht schöne Fotos!

Dieser Link führt euch direkt zu der Schnitzeljagd mit Ortsangaben und Aufgaben!

Viel Spaß!